La Reina, geboren in Deutschland und in ihrer Wahlheimat Spanien lebend, trägt in ihrer Seele ein Kaleidoskop kultureller Wurzeln: deutsche Herkunft, eine mysteriöse Verbindung zu den Niederlanden und eine tiefe Liebe zu den Farben und Rhythmen Mexikos und Afrikas. Diese Mischung spiegelt sich in ihrer Kunst wider – kraftvoll, theatralisch und zutiefstemotional.
Schon früh zeigte sich ihr Hang zur Dramaturgie. Ihre Werke sind keine bloßen Bilder, sondern Bühnenstücke auf Leinwand. Mit intensiven Farben, überzeichneten Figuren und surrealen Thematiken entführt sie den Betrachter in Traumwelten, die zum Nachdenken anregen und die Fantasie beflügeln.
Stil und Themen
La Reinas Stil ist eine Fusion aus:
Einflüsse und Philosophie
La Reina sieht Kunst als ein Mittel zum Ausdruck undReflexion. Ihre Werke sollen nicht nur gefallen, sondern herausfordern. Sie sagt:
„Ich male nicht, was ich sehe – ich male, was ich fühle, was ich träume oder schlicht was mir gefällt “
Ihre Verbindung zu Mexiko zeigt sich in der Verwendung von Totenkopf-Motiven, folkloristischen Elementen und einer tiefen Ehrfurcht vorder Natur.
Ausstellungen und Resonanz
Obwohl sie noch jung ist, sind die Werke La Reinas sehr beliebt. Ihre Werke ziehen besonders junge Kunstliebhaber an, die nach Tiefe und Authentizität suchen. Kritiker loben ihre Fähigkeit Emotionen in visuelle Poesie zu verwandeln.